Geschäftskonto mit Steuerverwaltung und Buchungsflat von Kontist

Kontist bietet Geschäftskonten speziell für Selbstständige und Freiberufler an. Das Unternehmen zielt darauf ab, Banking, Buchhaltung und Steuerverwaltung in einer einzigen Plattform zu vereinen. Die angebotene Software ist somit perfekt auf die Kontist Geschäftskonten zugeschnitten und kann die Unternehmensumsätze in Echtzeit berücksichtigen. Es gibt drei verschiedene Kontomodelle:

  • Kontist Free: Kostenloses Geschäftskonto mit eingeschränkten Funktionen.
  • Kontist Premium: Bietet zusätzliche Funktionen für 9€ im Monat.
  • Kontist Buchhaltung: Dieses Modell integriert eine Buchhaltungssoftware und bietet Funktionen zur Steuerberechnung und eine Buchungsflat!

Man kann sein Kontopaket auch später noch upgraden. So ist es problemlos möglich erst mit Kontist Free zu starten (weitere Details hier) und bei gefallen eins der beiden kostenpflichtigen Pakete auszuwählen. Auf diese Weise kann man relativ risikolos Kontist testen und schauen, ob einen zum Beispiel das (online) Banking oder auch der Support zusagt.

Kontenmodell "Buchhaltung"

Das Kontenmodell "Buchhaltung" ist auf Selbstständige zugeschnitten, die ihre Buchhaltung effizient selbst erledigen möchten. Es beinhaltet die Funktionen des Premium-Kontos und erweitert diese um:

  • Integrierte Buchhaltungssoftware: Ermöglicht die Kategorisierung von Transaktionen, Belegverwaltung und Erstellung von Rechnungen.
  • Automatische Umsatz- und Einkommensteuerberechnung: Berechnet in Echtzeit die voraussichtliche Steuerlast und bildet automatische Steuerrücklagen.
  • Umsatzsteuervoranmeldung: Erleichtert die Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung.
  • KI-gestützte Kategorisierung: Die Software lernt mit und macht intelligente Buchungsvorschläge.
  • DATEV-Export: Ermöglicht den einfachen Datenaustausch mit dem Steuerberater.
  • Buchungsflat: Alle Buchungen / Transaktionen (außer Abhebungen und Fremdkosten) sind inklusive

Die vermutlich größten Extras des Geschäftskontos "Buchhaltung" sind die Buchhaltungssoftware und die Buchungsflat. Daher wollen wir uns diese beiden Extras etwas genauer ansehen bzw. detaillierter auf die Funktionen eingehen.

Funktionen der Buchhaltungssoftware:

  • Transaktionskategorisierung: Automatische oder manuelle Kategorisierung von Einnahmen und Ausgaben.
  • Belegverwaltung: Hochladen, Zuordnen und Verwalten von Belegen.
  • Rechnungserstellung: Erstellung und Versand von Rechnungen mit Vorlagen.
  • Steuerschätzung: Berechnung der voraussichtlichen Umsatz- und Einkommensteuer.
  • Berichte und Auswertungen: Übersicht über die finanzielle Situation. Z .B. in Form einer BWA auf Knopfdruck
  • Schnittstellen: z.B. zu Lexware und DATEV.

Interessant ist sicherlich für viele Betriebe die Möglichkeit Rechnung (online) zu schreiben und die Begleichung dieser nachverfolgen zu können. Hervorheben sollte man auch die Möglichkeit betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA) erstellen zu können. Diese Auswertungen geben einen guten Überblick über die finanzielle Situation des Unternehmens und werden auch oft von Banken verlangt, wenn es um Finanzierungen geht.

Eine Extra, was sicherlich jedes Unternehmen gebrauchen kann, bei dem monatlich eine Vielzahl an Buchungen über das Geschäftskonto abgewickelt wird, ist die Buchungsflat:

Geschäftskonten mit Buchungsflatrate

Bei fast allen Geschäftskonten fallen Buchungsgebühren an. Jede über das Konto laufende Transaktion, wie zum Beispiel eine Überweisung, Lastschrift, Dauerauftrag oder auch Kartenzahlung, wird normalerweise in Rechnung gestellt. Einige Banken verlangen bis zu 0,40€ je einzelner Buchung (z.B. HypoVereinsbank). 

Bei der Deutschen Bank sinken die Preise von 0,30€ beim "kleinen" Geschäftskonto auf nur noch 0,10€ beim teuren Premium Geschäftskonto. Es gibt auch eine kleine Anzahl an Geschäftskonten ohne Buchungsgebühren, die ihre Konten jedoch nur für Einzelunternehmer (Selbständiger mit Gewerbeschein, Freiberufler) eröffnen, wie zum Beispiel N26.

Bei Kontist kann jedoch jedes Unternehmen ein Geschäftskonto eröffnen. Es ist dabei egal, ob man Einzelunternehmer ist oder ein Geschäftskonto für eine GmbH, KG, GbR oder Unternehmergesellschaft benötigt. 

Bei wem sehr viele Buchungen im Monat anfallen, kann somit bei Kontist viel Geld sparen, wenn er bisher noch Buchungsgebühren bezahlt. Dich Buchhaltungssoftware ist noch ein weiterer Vorteil des Kontos. 

Weitere Informationen zu Kontist und den angebotenen Geschäftskonten erhalten Sie hier.

 

 

Empfehlenswertes Geschäftskonto

Postbank Geschäftskonto

  Im Vergleich günstige Filialbank

  Filialbank (Beratung, Geld einzahlen)

  Erste 6 Monate kein pauschales Kontoführungsentgelt

  Für alle Unternehmensformen

weitere Informationen

Kostenloses Geschäftskonto

  Keine Kontoführungsgebühren und 50 Freiposten

  Für Selbständige und Freiberufler

  Inkl. Bankkarte (girocard / V-Pay)

  Auch für Kleinunternehmer geeignet

weitere Informationen